Das Schleswig-Holstein-Büro in der Partnerprovinz Hangzhou unterstützt die gut gewachsen Beziehungen zu China. Viele Hochschulen haben spannende China-Projekte.
Trotz Corona-Lockdown und geschlossenem Energie-Erlebnispark kam in den letzten Wochen keine Langeweile im Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact in Glücksburg auf. Großflächige Dacharbeiten werden...
2022 feiern wir das 50-jährige Jubiläum der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und Deutschland. Um auf die vielfältige freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen China und den 4 norddeutschen Bundesländern (unserem Konsularbezirk, einschließlich...
Am 15. Mai fand eine Online-Veranstaltung über Kultur von Dunhuang im chinesischen Generalkonsulat in Hamburg statt. In diesem Rahmen wurde ein Online-Vortrag „Grottenkunst von...
In einem kleinen Ort in Schleswig-Holstein zwischen Flensburg und Hamburg ist zwischen Juni und Oktober internationale Kunst zuhause. Auf einer Ausstellungsfläche von über 22.000...
This paper evaluates firms’ exporting responses to BRI and considers their heterogeneity in ownership types, product types, regional origin and trade mode. This is...
Nach einem turbulenten Start ins Jahr, hervorgerufen vor allem durch Russlands Invasion in der Ukraine, stabilisiert sich der Warenverkehr im April in zahlreichen Volkswirtschaften....
Als neues Schlagwort ergreift die Provenienzforschung, die Forschung der Geschichte der Herkunft (Provenienz) von Kunstwerken und Kulturgütern, europaweit die Museen. Porzellan, Bronzen, Bildrollen oder...
Viele per Schiff transportierte Güter stecken aktuell fest. Der Anteil der Güter auf Schiffen, die sich zurzeit nicht bewegen, liegt mit knapp zwölf Prozent...
Die Museen in Ostfriesland erzählen lebendig von Seefahrtgeschichte, Handel und Marine. Viele Gegenstände sind in den Bestand durch Schenkungen von alten Mitbringsel gekommen. Jetzt...
Für China stehen die Signale auf Stagnation, mit schwarzer Null bei den Importen (+0,9 Prozent) und roter Null bei den Exporten (-0,9 Prozent). „Der...
Chinafahrt - Koloniale Bilder und Souvenirs der kaiserlichen Marine aus der Sammlung des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums
Schon bevor Kiel 1871 zum Reichskriegshafen ernannt wurde,...
Liebe Chinafreunde,
mir verschlägt es angesichts des Kriegs die Sprache, daher nur kurz: Die Welt braucht mehr Verständigung, um in Frieden zu leben. Und Krieg verhindert auch,...
This paper evaluates firms’ exporting responses to BRI and considers their heterogeneity in ownership types, product types, regional origin and trade mode. This is...
Unübersehbar reckt sich Jan Dostáls Zwölf-Meter-Stahlskulptur im Park des Kunstwerks Carlshütte in Büdelsdorf. „Creature“ ist eine Art Vorbote der Arbeiten, die mehr als 200...
Welche Rolle spielten Männer aus Norddeutschland, die an den Plünderungen und Gräueltaten beteiligt waren oder diese organisierten währen des Boxerkriegs und danach? Was wurden...
Der Länderschwerpunkt China des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) ist beim Publikum auf große Resonanz gestoßen. Rund 111 000 Besucher seien zu den Konzerten an...
Schleswig-Holsteins Wirtschaftsministers Reinhard Meyer besuchte im November 2015 die Provinz Zhejiang, die 2016 ihre 30-jährige Partnerschaft mit Schleswig-Holstein feiert.In Shanghai nahm Meyer an der...
Werkstattgespräch mit Yida GuoMit der Reihe „Werkstattgespräche“, die exklusiv für Mitglieder der GDCV veranstaltet werden, suchen wir den Dialog mit Experten und den „Machern“...
Die Stadt Schwarzenbek ist landesweit die einzige Kommune, die eine chinesische Partnerstadt hat. Unsere „Sister City“ Haimen liegt in unmittelbarer Nähe der Metropole Shanghai direkt am...
Die Kooperation zwischen Shaoxing und Lübeck wurde nach erster Kontaktaufnahme formell auf Lübecker Seite am 18.03.03 in der Bürgerschaft beschlossen. Sie bezieht sich auf...
Ein nicht kleiner Nachtrag zu den Feierlichkeiten zum Neuen Jahr des Tigers. In über drei Stunden stellen viele chinesische Organisationen und Experten sich vor....
Nach erfolgreicher Vermittlung durch die Wirtschaftsförderung Schleswig-Holstein (WTSH) wird der in Lübeck ansässige Windkraftkonzern DeWind sechs Anlagen naxh China liefern. Die WTHS kündigte verganges...
Der Autor zeigt, dass die USA als weltgrößter Auslandsinvestor bislang die dynamischste Gastregion Ostasien, insbesondere China, meiden und stattdessen weiterhin auf Investitionen in Europa...
ACO ist ein Hersteller von Bauelementen für den Tiefbau, Hochbau, Garten- und Landschaftsbau, die Haustechnik, die Abwasserbehandlung und landwirtschaftliches Bauen. Hauptprodukte sind Systeme und...