Der Vereinsvorstand

Dr. Theo Sommer – Ehemaliger Ehrenvorsitzender 

Im August 2022 ist unser Ehrenvorsitzender, Herr Dr. Theo Sommer von uns gegangen. Theo Sommer war Herausgeber und Chefredakteur der deutschen Wochenzeitung DIE ZEIT. Er war Wegbegleiter von Altbundeskanzler Helmut Schmidt, der zu seinen Lebzeiten ein guter Freund des chinesischen Volkes und wichtiger Partner der ZEIT war. Theo Sommer hat China häufig besucht. Als einziger deutscher Journalist durfte er den ehemaligen Parteiführer Chinas, Deng Xiaoping interviewen.

Die GDCV verliert einen Menschen, der dem Verein sehr verbunden war und der sich trotz seines gefüllten Terminkalenders stets für die Entwicklung des Vereins engagierte. Er war ein großartiger Journalist und ein Verleger mit Wissen und Gewissen. Er war an den Entwicklungen in China und der Verständigung zwischen Deutschland und China interessiert. Vor allem half er maßgeblich beim Aufbau unseres Chinesisch-Deutschen Magazins HanBao – Das China-Magazin für Hamburg und Norddeutschland mit und prägte mit seinem reichen Erfahrungsschatz aktiv die redaktionelle Arbeit und trug kenntnisreich zu Veranstaltungen des Vereins bei.

Liu Guosheng – Vorsitzender des Vereins

Guosheng Liu pendelt seit mehr als 30 Jahren zwischen Deutschland und China. In seinen zahlreichen beruflichen und ehrenamtlichen Positionen verschreibt er sich ganz der Verständigung und Freundschaft beider Länder: Er ist Herausgeber der Deutsch-Chinesischen Allgemeinen Zeitung, die als erste Zeitung in Deutschland umfassend über Chinas Entwicklungen berichtet. Als Gründer von China Tours Hamburg, dem führenden Reiseveranstalter für China-Reisen hat er in den vergangenen 20 Jahren mehr als 100.000 Deutschen Reisen nach China ermöglicht. Er war im Vorstand des Tourismus-Ausschusses der Handelskammer Hamburg und der Chinesisch-Deutschen Gesellschaft und ist aktuell Vizepräsident der Deutsch-Chinesische Unternehmer-Vereinigung e.V. in Hamburg sowie des Forums neue Seidenstraße e.V. in Berlin. 

Dr. Peter Kreutzberger – Stellvertretender Vorsitzender

Peter Kreutzberger studierte Volkswirtschaft, Publizistik und Chinesisch an den Universitäten Münster, Hamburg, BeiJing und NanJing. Gute zehn Jahre hielt er Lehraufträge am Ostasien Institut der Fachhochschule Ludwigshafen sowie als Gastprofessor an dem Deutsch-Chinesischen Hochschulkolleg der TongJi Universität (ShangHai), wo er auch promovierte. Bei der Deutschen Bank AG, Filiale Hamburg, arbeitete Kreutzberger zuletzt als stellvertretender Leiter der Abteilung Außenhandelsfinanzierung, bevor er zum Auswärtigen Amt wechselte. Neben Einsätzen in Nepal, Myanmar und an der OECD versah er in insgesamt 18 Jahren  Aufenthalt in China Posten in BeiJing, ShangHai und zuletzt als deutscher Generalkonsul in ShenYang. Kreutzberger lebt seit seinem Ruhestand 2018 in Berlin.

Maria Sobotka – Stellvertretende Vorsitzende

Mit China und Hamburg ist Maria Sobotka seit ihrer frühen Kindheit eng verbunden und verlebt einige Jahre in chinesischen Städten, bevor die Familie nach Deutschland übersiedelt. Nach Studien der ostasiatischen Kunstgeschichte und Wirtschaftswissenschaften in Berlin und Frankfurt am Main, war sie Gastwissenschaftlerin an der Peking Universität, bevor es sie 2018 nach Hamburg ins Museum für Kunst und Gewerbe zog. Seit 2021 schreibt sie ihre Doktorarbeit im Bereich koreanischer Kunst. Ihre Leidenschaft für die Kunst und Kultur Ostasiens vermittelt sie nicht nur als Lehrbeauftragte an der Universität Hamburg, sondern auch in der GDCV, wo sie sich insbesondere der Jugendarbeit und Veranstaltungen als Bestandteile interkultureller Verständigung widmet.

Thomas Römer – Stellvertretender Vorsitzender

Thomas Römer ist Personalberater und Führungskräftecoach in Hamburg. Mit einem kleinen Team arbeitet er national und international, und hat beruflich und privat verschiedene Kontakte nach China. Er bereiste die unterschiedlichen Regionen Chinas und schätzt besonders die regionalen Küchen.

Dr. Werner Ruß – Vorstand Finanzen 

35 Jahre lang war Werner Ruß in leitender Funktion in einem Hamburger Distanzhandelsunternehmen tätig. Seine beruflichen Schwerpunkte lagen im Bereich Planung und Controlling sowie diversen Vertriebsaktivitäten. Seit 2015 ist Werner Ruß als selbständiger Berater tätig und berät und unterstützt operativ hauptsächlich Unternehmen mit Chinabezug. Im Rahmen seiner Tätigkeit als Vorstandsmitglied der GDCV hat er einen besonderen Fokus auf alle Finanzangelegenheiten.

Zhao Hangyu – Vorstand China-Projekte

Hangyu Zhao ist gelernter Schiffbauingenieur und Betriebswirtschaftler. Seit über 39 Jahren ist er Berater in den Bereichen Schiffbau, Offshore Erdöl- und Erdgasförderung, Schifffahrtslogistik und Hafeninfrastruktur. Seine Tätigkeiten führten ihn unter anderem von China nach Deutschland, die Niederlande und Norwegen, in Werften, Konstruktionsinstitute oder das Schiffsregister der German Lloyd. Seine Erfahrungen erstrecken sich über ein breites Spektrum, vom Bau von Fabriken über wirtschaftliches und technisches Management bis hin zu Unternehmensgründungen und -führungen. Als stellvertretender Geschäftsführer der deutschen Tochtergesellschaft eines chinesischen Staatskonzerns und Weltmarktführers für Containerbrücken setzte er sich für die Integration Chinas in den europäischen Markt sowie allgemein für die Erforschung, Entwicklung und Koordinierung arktischer Wasserstraßen ein. Heute ist er als unabhängiger technischer Berater tätig. Hangyu Zhao ist aufgrund seines umfassenden Netzwerkes unser „Tor zur Welt“ und Ansprechpartner für den Kontakt zu chinesischen Unternehmen.

Dr. Thomas Kiefer, Vorstand Veranstaltungen und Kooperationen

Nach seinem Studium in Hamburg und an der Tongji-Universität Shanghai promovierte Thomas Kiefer an der Freien Universität Berlin/Wissenschaftszentrum Berlin. Asienbezogene Veröffentlichungen u.a. in der FAZ, Handelsblatt sowie in Fachmagazinen der Industrie und Wirtschaft. Medien- und Veranstaltungsprojekte für Wirtschaft, Messen, Politik und Organisationen. Konzeptionelle Arbeit für Online-Informationssysteme für die Außenwirtschaft und Industrie. Beratung zur Internationalisierung, Pressearbeit sowie Bildungskonzeptionen und Schulungen. Vermittlung und Unterstützung von Politik- und Investitionskontakten asiatischer Unternehmen an kommunale Entscheidungsträger. Durch seine langjährige journalistische Arbeit und zahlreiche Kooperationsprojekte mit Wirtschaft, Politik, Kultur und Wissenschaftsorganisationen hat Thomas Kiefer gute Kontakte zu Entscheidungsträgern und Organisationen. Daher bringt er sich besonders im Bereich Veranstaltungen und Kooperationen ein.