China Inn – Internationales Jugendmusikfestival 2025
Juli 4 @ 18:00 – 20:30

Das CHINA INN Festival zählt seit 2013 zu den bedeutendsten deutsch-chinesischen Jugendmusikfestivals in Hamburg.
Bis 2019 wurde es regelmäßig von der Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Verständigung e.V. (GDCV) veranstaltet. Nach einer mehrjährigen Pause feierte das Festival im Jahr 2024 ein eindrucksvolles Comeback – mit frischer Energie und inspirierendem interkulturellem Austausch.
Vom 2. bis 5. Juli 2025 besuchen Kinder der Shanghai JinCai Experimental Primary School sowie der Shanghai Four Seasons Dance Group Hamburg, um gemeinsam mit Hamburger Jugend-Orchestern und Chören aufzutreten. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur musikalische Darbietungen, sondern vor allem ein lebendiger kultureller Dialog, der junge Menschen aus beiden Ländern miteinander verbindet.
Chinesischer Kinderchor Juni Hanhua
Chor – Leitung: Jiajun Kushner
Chinesischer Chor der Modernen Schule Hamburg
Chor – Leitung: Jiajun Kushner
Coole ElbStreicher
Leitung: Gesa Riedel
Heidberg-Gymnasium
Orchester – Leitung: Susan Herrmannsfeldt
Junge Musikakademie Hamburg
Leitung: Ute Martin
Kinder- und Jugendsingschule St. Michaelis
Chor – Leitung: Doris Vetter
YOU!ng Musical Academy
Musical – Leitung: Andreas Wilden
Das Programm des Festivals umfasst eine Reihe von Proben, Konzerten und kulturellen Austauschaktivitäten, die den jungen Musiker:innen die Möglichkeit geben, voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen. Die Begegnungen und gemeinsamen Proben tragen dazu bei, die Freundschaft und das gegenseitige Verständnis zwischen Jugendlichen aus China und Deutschland zu vertiefen.
Das Abschlusskonzert, das am 4. Juli im Großen Saal der Laeiszhalle stattfindet, wird der Höhepunkt des Festivals sein und verspricht ein unvergessliches musikalisches Erlebnis zu werden. Die verschiedenen Ensembles werden die in den vorangegangenen Tagen erarbeiteten Stücke präsentieren und gemeinsam ein abwechslungsreiches und inspirierendes Programm bieten. Dieses Konzert ist nicht nur eine Feier der musikalischen Fähigkeiten der Jugendlichen, sondern auch eine Hommage an die Kraft der Musik, Menschen aus verschiedenen Kulturen miteinander zu verbinden. Ticket: https://www.elbphilharmonie.de