Norddeutschland-News
Nachrichten über China in Norddeutschland
China-Newsletter gibt es zahlreiche und im Internet sind auch viele Zeitungen aus China tagesaktuell zu lesen. Dieser Informationsflut möchten wir keine neuen allgemeinen China-Nachrichten beifügen. Unsere News konzentrieren sich auf Berichte, Veranstaltungen und Veröffentlichungen zu den norddeutschen China-Aktivitäten, dem regionalen Schwerpunkt unserer Gesellschaft.
Passende Beiträge und Veranstaltungshinweise sowie Anregungen und Kritik oder Kooperationsanfragen für Ihre eigenen Veranstaltungen können Sie uns gerne zusenden. Erreichen Sie uns unter:
Page 1 of 3
Mein Alltag in China – Persönliche Eindrücke aus Shenzhen
Yannick Lieder ist international im Hafenbusiness tätig. Seine frühere Zeit bei der Lufthansa Technik führte ihn auch einige Zeit an den Standort Shenzhen. Als junger Kollege wurde er herzlich aufgenommen und hatte…
9. Februar 2023
GDCV Event – MARKK Hamburg – Seidenstraße – Damals und Heute
Am Donnerstag, den 28. Oktober um 18 Uhr führt uns Kuratorin Rahel Wille exklusiv durch die Steppen & Seidenstraßen-Ausstellung im MARKK Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt. Die Führung findet im Dialog…
21. Oktober 2021
Partnerveranstaltung. Neue Realität in Afghanistan – Auswirkungen auf die Region Zentralasien und die Initiative ONE BELT ONE ROAD.
Botschaft der Republik Usbekistan, Berlin 30.09.2021, 18:00 Uhr Die Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Verständigung ist in Berlin gut vernetzt und möchte damit Norddeutschland zusätzliche Zugänge zu den in der Hauptstadt laufenden Initiativen und…
- Aktuelles
- Bremen
- Hamburg
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Partnerneuigkeiten
- Schleswig-Holstein
- Veranstaltung
- Vereinsneuigkeiten
- Wirtschaft - Logistik
27. September 2021
Huawei schließt 4G-Patentvereinbarung für VW-Autos
Huawei hat einen Lizenzvertrag abgeschlossen, der die Nutzung seiner 4G-Technologien in vernetzten Fahrzeugen des Volkswagen-Konzerns mit Stammsitz in Niedersachsen ermöglicht, teilte der chinesische Technologieriese am Mittwoch mit. Der Deal sei der bisher…
8. Juli 2021
Wismar – SCHOTTEL-Antriebe auf dem Weg in chinesische Werft
Rundum steuerbare Antriebe für Jan De Nuls neuestes Schwerlast-Kranschiff “Les Alizés” haben das Werk in Wismar verlassen und sind auf dem Weg in die chinesische Werft CMHI Haimen. Das komplette SCHOTTEL-Antriebspaket besteht…
7. Juli 2021
„Leicht verrückt sein, das bereitet uns Freude“: Warum und wie Lynk&Co-Chef Alain Visser in Hamburg seinen ersten Pop-up-Store einrichtet
Neben Polestar eröffnete in Hamburg ein weitere Tochtergesellschaft von Geely eine Niederlassung. Anders agieren als andere Autoanbieter – so lautet das Credo der Mobilitätsmarke Lynk. Und man sieht es ihrem neuen Stützpunkt…
6. Juli 2021
6000. Stolperstein erinnert an 13 Nazi-Opfer aus Hamburgs ehemaligem Chinesenviertel
Der Künstler Gunter Demnig verlegte Ende Juni den 6000. Stolperstein in Hamburg. Er erinnert an Chung Ying und zwölf weitere chinesische Opfer im ehemaligen Chinesenviertel Schmuckstraße/Talstraße im Hamburger Stadtteil St. Pauli. Hamburgs…
Hamburger “Teacher Andy”: In China ein Star
Der Hamburger Andreas Stier hat seine ganz eigene Nische gefunden. Als “Teacher Andy” ist er in China ein Star! „Die Musik enthält für uns immer wieder Botschaften,“ so Stier. Zu hören und…
China beginnt mit der Ausrüstung von Airbus A320-Rümpfen in Tianjin
In dieser Woche hat einer der Zulieferer von Airbus in China mit der Ausrüstung von Airbus A320-Rümpfen begonnen. Bis 2024 wird Xi’an Aircraft International sechs Flugzeugrümpfe pro Monat fertigstellen und damit die Anforderungen…
Gerkan, Marg und Partner (gmp) – Bauen im Bestand in Shanghai – Alte Edelstahlfabrik wird zur Kunsthochschule
Mit ihrem Umnutzungskonzept für eine stillgelegte Edelstahlfabrik im Shanghaier Bezirk Baoshan konnten sich die Architekten des Hamburger Architekturbüros Gerkan, Marg und Partner (gmp) in einem internationalen Wettbewerb durchsetzen. Die Fabrik mit ihrer…
IfW Kiel: Weiter Stau im Container-Schiffsverkehr in China
Der Stau im Containerschiffsverkehr im Süden Chinas behindert weiter massiv die globalen Güterströme. “Die Anzahl wartender Containerschiffe im chinesischen Perlflussdelta ist ungewöhnlich hoch. Einzelne Häfen wie Yantian haben weniger als die Hälfte…
GIGA Focus Asien: Die KP Chinas probt ihren globalen Führungsanspruch
Ihr hundertjähriges Jubiläum feiert die KPCh in einem angespannten internationalen Umfeld. Die weltweiten Folgen der Corona-Pandemie, aber auch die wachsenden geopolitischen Rivalitäten haben der Parteiführung Anlass zu einer offensiven Neupositionierung gegeben. Die…
Die Burg der Chinesen im Neuen Deutschland
Die deutsche Wirtschaft ist eng mit der Volksrepublik verbunden. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Hamburger Hafen, berichtet für manche etwas überraschend Hermannus Pfeiffer im „Neuen Deutschland“. Hamburg ist Pekings Tor zum…
Lebensmittelexporte nach China -Unternehmensneuansiedlung im Gewerbe- und Industriegebiet Anklam Süd-Ost
Die Unternehmensgruppe VICI Polska aus Warschau plant, nach Vorpommern zu expandieren und sich im Industrie- und Gewerbegebiet Anklam Süd-Ost mit einem neuen Produktionsstandort anzusiedeln. Vorgesehen ist der Aufbau eines Werkes zur Herstellung…
5. Juli 2021
Oldenburg setzt auf China – Vierol AG
China wird als Produktionsstandort und Absatzmarkt immer wichtiger für deutsche Unternehmen. Das wird am Beispiel der Vierol AG aus Oldenburg deutlich, schreibt Lorin Yenirce in der Rubrik “Schüler schreiben für Durchblick” der…
Flensburg: Secop ernennt neuen Group CEO – Drei Standorte in China
Die Gesellschafter der Secop Group haben Herrn Dr. Andreas J. Schmid zum neuen Group CEO ernannt. Secop ist Spezialist für fortschrittliche Kompressortechnologie und Kühllösungen in der Kältetechnik. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Flensburg…
China in Norddeutschland – Polestar Hamburg
Zentral in der Hamburger Innenstadt an den Hohen Bleichen hat Polestar sein Showroom. Die Volvo-Tochter sieht sich jedoch hauptsächlich als digitale Marke, bei dem Kunden alles online erledigen können: von der Beratung…
Rasteder Maschinenbauers Broetje-Automation bewahrt nach dem Einstieg von Shanghai Electric Eigenständigkeit
Die Nordwest Zeitung hat eine spannende Rubrik, in der Schüler die Welt erklären. Oskar Franz fragt: Was hat sich nach der Übernahme Shanghai Electric beim Rasteder Maschinenbauers Broetje-Automation geändert? Norbert Steinkemper, Leiter…
3. Juli 2021
China hat über eine Milliarden Dosen geimpft!
Am 19.06. hat die Impfkampagne Chinas die Marke von einer Milliarden Dosen überschritten. In den vergangenen Wochen hat China das Impftempo deutlich erhöht und erreicht pro Woche ca. 100 Millionen Impfdosen. So…
30. Juni 2021
Tausende alte Gräber nahe Xi’an entdeckt
Von Heinz D. Swoboda-Kirsch Wer an Xian in der zentralchinesischen Provinz Shaanxi denkt, assoziiert sofort das weltbekannte Mausoleum mit der Terrakotta-Armee des ersten Kaisers Qin Shi Huang. 2000 Jahre bewachten die 8000…
10. März 2021
Die Peking in Hamburg
Wenn sich nach Corona die Tore des Deutsche Hafenmuseums wieder öffnen, werden nicht nur viele Hamburger, sondern vielleicht auch chinesische Touristen ein Schiff bestaunen, dass den Namen ihrer Hauptstadt trägt. Der legendäre…
17. Februar 2021
1 Jahr Corona
Ein Jahr ist es her, seit die ersten Meldungen eines neuartigen Virus in China auch in das Bewusstsein der Menschen in Deutschland und Europa drangen. Seitdem hat sich unser Leben radikal verändert.…
8. Februar 2021
Traumwelten aus Eis und Schnee
Das 37. Harbin International Ice and Snow Sculpture Festival ist das weltweit spektakulärste Eis- und Schneekunst-Festival dieser Welt. Seit dem 5. Januar bestaunen die Besucher in vier Themenparks die vergänglichen Skulpturen und…
3. Februar 2021
China im Jahr des Metall-Büffels
von Heinz D. Swoboda-Kirsch Nur noch wenige Tage, dann wäre es soweit: Hunderte Millionen Menschen würden sich in China auf den Weg zu ihren Familien machen, um gemeinsam das chinesische Neujahrfest (chūnjié)…
Online Ausstellung “Liangzhu – Königreich des Wassers”
Die Liangzhu Kultur Die archäologischen Funde der Liangzhu Kultur wurden im Juni 2019 in die Weltkulturerbe-Liste der UNESCO aufgenommen. Es handelt sich dabei um die womöglich erste Hochkultur Chinas, die beeindruckende technische,…
5. Januar 2021
Page 1 of 3