Der deutsche und der europäische Schiffbau fallen gegen die Schwergewichte China und Südkorea weiter zurück. Die Auftragseingänge der Branche in China stiegen vom letzten...
Wechsel in der Geschäftsführung der Volkswagen Sachsen GmbH: Robert Janssen übernimmt mit Wirkung zum 1. Juli den Vorsitz sowie die Ressorts Technik und Logistik....
Prof. Dr. Gerd Schwandner spricht aus Erfahrung, wenn es um Städtepartnerschaften mit China geht. Als Oberbürgermeister der Stadt Oldenburg in den Jahren 2006 bis...
2022 feiern wir das 50-jährige Jubiläum der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und Deutschland. Um auf die vielfältige freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen China und den 4 norddeutschen Bundesländern (unserem Konsularbezirk, einschließlich...
Deutsche-Messe-Chef Jochen Köckler freut sich auf 2500 Aussteller bei der Hannover Messe, die Ende Mai beginnt. Im Interview erklärt er, warum Präsenzveranstaltungen digitalen Formaten...
Die AHK China unterstützt Interessenten bei einem Verkauf deutscher Produkte über einen German Pavilion Online-Shop in China. Betrieben wird der Shop von JD.COMs, einem...
In Zeiten störanfälliger Lieferketten zeigt sich die Leistungsfähigkeit der Hafenwirtschaft. Hamburg stagniert und der Jade-Weser-Port konnte seinen Stellung stark ausbauen. Der größte Binnenhafen Europas,...
Am 15. Mai fand eine Online-Veranstaltung über Kultur von Dunhuang im chinesischen Generalkonsulat in Hamburg statt. In diesem Rahmen wurde ein Online-Vortrag „Grottenkunst von...
Der Autokonzern Volkswagen hat im vergangenen Monat bei den Auslieferungen einen weiteren schweren Einbruch erlebt. Weltweit lieferten die Wolfsburger nur 516.500 Fahrzeuge aus und damit 37,8...
Xiancheng Li und Bowen Wang sind seit fast vier Jahren in Deutschland, und die Entwicklung der beiden Chinesen verläuft prächtig. Betreuer Ferenc Toth und...
Die Reederei Hapag-Lloyd steigt beim Tiefwasserhafen Jade-Weser-Port ein und verbessert ihre Wettbewerbsposition. Kurios ist allerdings, dass Hamburg 13,9 Prozent an Hapag-Lloyd gehören – und...
Vor dem Hafen der chinesischen Metropole Shanghai stauen sich viele Fracht- und Containerschiffe. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis eines aktuellen Kartenausschnitts von Fleetmon, einem...
Er ist ein Mann der klaren Worte, der agilste Kommunikator unter den deutschen Top-Managern und so präsent wie kein anderer in den sozialen Netzwerken und Medien....
Im Foyer der Leibniz Universität Hannover (Niedersachsen) wurde am Mittwochabend die Biografie über Chinas Staatschef Xi Jinping vorgestellt. Und das im zweiten Anlauf, denn...
Ein Kohleembargo gegen Russland gibt es schon, ein Ölembargo wird diskutiert. Vor einem Importstopp für Erdgas schrecken Deutschland und andere Länder bislang aber zurück....
Wenn sich die Freisetzung von Treibhausgasen kurzfristig nicht genug senken lässt, kann ihr Abschöpfen aus der Atmosphäre zumindest etwas Abhilfe schaffen. An reinen "Luftbuchungen"...
Vor der Nordseeküste stauen sich derzeit etwa ein Dutzend Frachtschiffe, die Bremerhaven oder Hamburg zum Ziel haben, um ihre Fracht loszuwerden. Doch bis sie...
Infolge großer Schiffsverspätungen stauen sich die Container auf den Terminals, was zu einer Überlastung der Lager führt. Der Stau von Frachtschiffen wird auch für...
Als neues Schlagwort ergreift die Provenienzforschung, die Forschung der Geschichte der Herkunft (Provenienz) von Kunstwerken und Kulturgütern, europaweit die Museen. Porzellan, Bronzen, Bildrollen oder...
Nach einem Monat Stillstand wegen des Corona-Lockdowns in Changchun in Nordostchina haben die Werke des Volkswagen-Konzerns in der chinesischen Metropole ihre Produktion schrittweise wieder...
Wenn von den deutsch-chinesischen Beziehungen vor dem Ersten Weltkrieg die Rede ist, kommen meistens erstens die deutsche Kolonie Kiautschou und zweitens der Boxeraufstand in...
Wenn von den deutsch-chinesischen Beziehungen vor dem Ersten Weltkrieg die Rede ist, kommen meistens erstens die deutsche Kolonie Kiautschou und zweitens der Boxeraufstand in...
Die Museen in Ostfriesland erzählen lebendig von Seefahrtgeschichte, Handel und Marine. Viele Gegenstände sind in den Bestand durch Schenkungen von alten Mitbringsel gekommen. Jetzt...
Ist mein Gegenüber ein Spiegel meiner selbst, oder bin ich selbst der Spiegel? „Spiegelbild und Ebenbild“ - in dieser neuen Reihe von Jugendgesprächen laden...