Die Ostseehäfen Mecklenburg-Vorpommerns entwickeln sich zu einem wichtigen Knoten der Maritimen Seidenstraße. Gut etabliert ist der Schweriner „China-Tag“.
Der deutsche und der europäische Schiffbau fallen gegen die Schwergewichte China und Südkorea weiter zurück. Die Auftragseingänge der Branche in China stiegen vom letzten...
Liebe Chinafreunde,eigentlich wollte ich Ihnen zum 1. Mai einen Gruß aus China schreiben. Aber die Turbulenzen um Corona führten dazu, dass unser Flug kurzfristig gestrichen...
Als neues Schlagwort ergreift die Provenienzforschung, die Forschung der Geschichte der Herkunft (Provenienz) von Kunstwerken und Kulturgütern, europaweit die Museen. Porzellan, Bronzen, Bildrollen oder...
Liebe Chinafreunde,
mir verschlägt es angesichts des Kriegs die Sprache, daher nur kurz: Die Welt braucht mehr Verständigung, um in Frieden zu leben. Und Krieg verhindert auch,...
„NILS HOLGERSON“: Neue LNG-Fähre von TT-Line wird auch im Rostocker Hafen verkehren – Nanjing JinlingUnterwegs von der Bauwerft aus China nach Deutschland: die neue...
Das Rostocker Ehepaar Müller lebte mehrere Jahre in China. Durch eine OSTSEE-ZEITUNG wurden sie ausgerechnet auf einer Zugfahrt von Nanjing nach Shanghai als Rostocker...
-Institut der Hansestadt Stralsund im deutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern organisierten Frühlingskonzert wurde am Freitag das 50. Jubiläum der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und Deutschland...
Konfuzius-Institut Stralsund
Eine musikalische Begegnung zum Chinesischen Neujahr
Wir freuen uns, auf dieses ganz besondere Konzert, das aus verschiedenen Gründen stattfindet. Zum einen ist es uns...
Welche Rolle spielten Männer aus Norddeutschland, die an den Plünderungen und Gräueltaten beteiligt waren oder diese organisierten währen des Boxerkriegs und danach? Was wurden...
11.602 Seemeilen liegen vor ihr: Die neue „Nils Holgersson“ wird in Kürze nach Travemünde überführt. Für die Crew keine ungefährliche Überfahrt.Erste Flüssiggas-Fähre in der...
Die Reederei TT-Line setzt auf ihrer Route von Travemünde ins schwedische Trelleborg künftig auf ein Schiff mit Flüssiggas-Antrieb (LNG). Voraussichtlich Anfang Mai werde der...
Nach der Pleite der MV Werften wäre der Abzug von Nordex ein weiterer herber wirtschaftlicher Rückschlag für das Land. Einige Leser sehen die fortwährende Preisspirale...
Mit der Ankunft eines Container-Schiffs aus dem Raum St. Petersburg im Hafen Mukran auf Rügen ist eine weitere Verbindung der Neuen Seidenstraße gestartet.
Der Hafen...
Als News bringen wir fokussiert Nachrichten aus Norddeutschland zum Thema China. Die Berichterstattung zu Olympia führte zu einer regen Diskussion in unserer Gesellschaft über...
Es ist wie so oft beim Thema Kernfusion: Die Zahlen gehen über alles hinaus, was wir uns vorstellen können. Der Experimental Advanced Superconducting Tokamak...
Grote Freid bi Wintersport-Fans: Morgen warrt dat Startteken för de Olymp‘schen Winterspelen in Peking geven. Nu steiht ok fast, wat för Sportslüüd de düütsche...
Am 4. Februar 2022 werden die Olympischen Winterspiele in Beijing eröffnet. 2008 fanden in Beijing schon die Sommerspiele statt und China holte im Medaillenspiegel...
Die Gerichte, die traditionell zum Neujahrsfest zubereitet werden, unterscheiden sich je nach Region - im Norden Chinas kommen beispielsweise ganz andere Speisen auf den...
Mission Klima - Lösungen für die Krise. Podcast | 12 Folgen -Habt ihr manchmal auch das Gefühl, dass wir in der Klimakrise einfach nicht vorankommen? Dass...
Unternehmen in Deutschlands nordöstlichen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern haben mit innovativen Ideen Potenzial, international Geschäfte aufzubauen und dabei über Europa hinaus zu schauen. Grüne und nachhaltige...
Gleich zwei deutsche Werften haben Insolvenz angemeldet. Tanker oder Containerriesen könnten die Europäer gar nicht mehr bauen, sagt Verbandschef Reinhard Lüken – und erklärt,...
Auch wenn zur Zeit einige Faktoren dagegen sprechen könnten – Pandemie, Quarantäne, Lieferkettenprobleme – ist und bleibt China doch ein attraktiver Markt für deutsche...