Die Fotoausstellung „Qingdao – Insel der Jugend“ wird aktuell im Museum für Hamburgische Geschichte gezeigt und war zuvor in mehreren deutschen Städten zu Gast. So organisierte China Tours bereits eine erfolgreiche Promotionsveranstaltung für die Stadt Qingdao in Frankfurt. Im Rahmen der Hamburger Ausstellung besuchte am Freitag, den 7. Juni, eine hochrangige Delegation aus Vertretern der Tourismusbehörden der Stadt Qingdao die Hansestadt. Bei der feierlichen Eröffnungszeremonie zur Ausstellung sprachen u.a. Corinna Nienstedt, Leiterin des Staatsamtes in der Hamburger Senatskanzlei und der chinesische Generalkonsul in Hamburg, Du Xiaohui. Im Anschluss trafen sich die Gäste aus der Küstenmetropole Qingdao mit dem Vorstand und weiteren Vertretern der Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Verständigung (GDCV e.V.) zu einem Mittagessen. Bei leichter französischer Küche mit Hamburger Note tauschte man sich über Kulturprojekte und den Tourismus beider Städte aus, diskutierte gemeinsame Vorhaben und unterzeichnete einen Rahmenvertrag zur Zusammenarbeit in den Bereichen Kultur und Tourismus. Die beiden Hafenstädte können vom Austausch nur profitieren und so hoffen wir auf viele erfolgreiche Kooperations-Projekte für die kommenden Jahre.
Similar Posts
1 Jahr Corona
Ein Jahr ist es her, seit die ersten Meldungen eines neuartigen Virus in China auch in das Bewusstsein der Menschen in Deutschland und Europa drangen. Seitdem hat sich unser Leben radikal verändert. Masken, Abstand, Lockdowns in unterschiedlichen Ausmaßen bestimmen seitdem unseren Alltag. Im Februar haben wir alle verwundert und erschrocken auf menschen- und autoleere Straßen…
Lebensmittelexporte nach China -Unternehmensneuansiedlung im Gewerbe- und Industriegebiet Anklam Süd-Ost
Die Unternehmensgruppe VICI Polska aus Warschau plant, nach Vorpommern zu expandieren und sich im Industrie- und Gewerbegebiet Anklam Süd-Ost mit einem neuen Produktionsstandort anzusiedeln. Vorgesehen ist der Aufbau eines Werkes zur Herstellung von hochwertigen Frühstücksprodukten für den asiatischen und osteuropäischen Markt. Die Gesamtinvestition für dieses Vorhaben beläuft sich voraussichtlich auf über 18 Millionen Euro. Der…